ioT-Osterferienworkshop:
Programmieren, Messen, Vernetzen
Lernen wie Technik unseren Alltag bestimmt:
Tüfteln, Experimentieren und Ausprobieren vom 11.04. bis 14.04.2023 in Eitorf
Wie funktioniert das Internet der Dinge? Wie kann man mit einem Umweltsensor die Luftverschmutzung messen? Und wie kann ich das alles selbst bauen, programmieren und visualisieren?
Mit der senseBox:edu steigen wir in die Welt der Microcontroller und der Programmierung ein. Anschließend bauen wir IoT- Umweltmessstationen für die Schulen. Mit diesen Stationen können Umweltdaten, wie beispielsweise Feinstaubbelastungen gemessen werden. Anschließend können diese Daten digital abgerufen und verwendet werden.
Über den Button per E-Mail registrieren und Vorname, Nachname, Klassenstufe und die Klasse nennen.
Nachdem der Anmeldezeitraum abgeschlossen ist, erhalten Sie weitere Informationen von uns.
Anmeldezeitraum ist der 27. Februar bis 12. März 2023
Veranstaltungsort: Schule an der Sieg
Für Schüler:innen 6. – 7. Klasse der Sekundarschule und des Gymnasiums.
Die Teilnahme und Verpflegung sind kostenfrei.
- Keine Vorkenntnisse nötig!
Jetzt anmelden!
Schirmherrschaft: Bürgermeister Rainer Viehof